Rathenower Schützengilde kürte neues Königshaus 2025
Die Mitglieder der Rathenower Schützengilde trafen sich zu ihrem Schützenfest im Juni 2025 mit Vereinen aus Nennhausen, Nauen, Groß Wudicke, Friesack, Wusterhausen, des Havelländischen Schützenbundes und Rendsburg auf dem Vereinsgelände.
Um 11.00 Uhr ließ Günter Segebrecht, Präsident der Rathenower Schützengilde, die Delegationen auf dem Festgelände antreten und begrüßte die einzelnen Vereine recht herzlich.
Danach wurde zu Ehren der noch amtierenden Königin Edita Leisner ein dreifacher Salut abgefeuert. Im Anschluss schritten die noch amtierende Königin und Bodo Allrich, Kommandeur der Salutschützen, die Formation ab und erwiesen den anwesenden Vereinen ihre Ehrerbietung.
Danach lud die Schützenkönigin zum Königsfrühstück ein.
Parallel zum Königsfrühstück hatten die Schützen die Möglichkeit, den Kreisschützenkönig oder Kreisschützenkönigin und den Jugendkönig zu ermitteln.
Anschließend wurde um die Ehrenscheibe des Havelländischen Schützenbundes gerungen. Aus jedem Verein nahm ein Schütze den Wettkampf auf.
Der Präsident des HSB, H. Gille, überreicht die Auszeichnungen.
Auch für die Schützen der Rathenower Schützengilde wurde auf zwei Ehrenscheiben geschossen, die während des Königsballs überreicht wurden.
Am Abend trafen sich die Schützen mit ihren Angehörigen und Freunden zum Schützenball in der Gaststätte „Am Schwedendamm“.
Der Präsident begrüßte alle Anwesenden recht herzlich, besonders auch die Delegation aus Rendsburg.
Danach erfolgte die Entthronung der bisherigen Schützenkönigin Edita Leisner. Die Königin, die erste Dame und der 2. Ritter erhielten zum Abschied einen Blumenstrauß.
Jetzt war es an der Zeit, dass alle Teilnehmer sich für die bevorstehenden Ereignisse stärkten. Dazu war ein Buffet vorbereitet.
Nach dem Abendessen wurde das bis dahin streng gehütete Geheimnis um das neue Königshaus gelüftet. 19 Schützen der Gilde hatten sich am Königsschießen um das neue Königshaus beteiligt, verantwortlich durchgeführt von G. Segebrecht und Edita Leisner, der amtierenden Königin. Alle beteiligten Schützen wurden nach vorn gebeten. Aus dieser Runde wurde das neue Königshaus vom Präsidenten vorgestellt.

Den Titel 2. Ritter trägt nun für ein Jahr Jörg Leisner, den Titel 1. Ritter trägt Werner Herrmann und neue Schützenkönigin wurde Eva Regel. Sie vertreten nun die Rathenower Schützengilde bei Veranstaltungen.
Danach wurden die am Vormittag ausgeschossenen Ehrenscheiben an die jeweils besten Schützen übergeben. Die erste Scheibe erkämpfte sich Roswitha Liebert, die zweite ging an Bernd Puschke.

Beim Königsschießen ist es auch langjährige Tradition, dass alle Schützenkönige um den „Pokal der Könige“ wetteifern. Diesen Wanderpokal erkämpfte sich in diesem Jahr Werner Herrmann, der ihn für ein Jahr behält.
Der Schützenball ging dann bei Tanz und vielen intensiven Gesprächen viel zu schnell zu Ende.
Eva Regel